Außerorts dürfen Wohnwagen-Gespanne bis 3,5 Tonnen mit maximal 80 km/h unterwegs sein. Auf Schnellstraßen und Autobahnen gilt 90 km/h Höchsttempo. Wiegen die Wohnwagen-Gespanne oder Wohnmobile über 3,5 Tonnen, gilt die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h für alle Straßen außerhalb von Ortschaften, auch auf Schnellstraßen und Autobahnen.
Der Erweiterungsführerschein B96 eignet sich für alle Personen, die Gespanne mit einer Gesamtmasse zwischen 3,5 und 4,25 Tonnen bewegen möchten. Mit der Führerscheinerweiterung kann man fast jedes Wohnmobil fahren, denn die meisten Caravans liegen unter dem zulässigen Gesamtgewicht. Der B96-Führerschein kann auch beim Fahren von
80 km/h bei Wohnmobilen bis 3,5 t zGG und; 60 km/h bei Wohnmobilen über 3,5 t zGG. Zusammenfassung: Höchstgeschwindigkeit fürs Wohnmobil bis und über 3,5 Tonnen zGG. Zusammengefasst gilt gemäß § 3 Abs. 3 StVO für ein Wohnmobil folgende Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts, außerorts und auf Autobahnen:
2q4BQi. h35v6btk28.pages.dev/144h35v6btk28.pages.dev/631h35v6btk28.pages.dev/907h35v6btk28.pages.dev/594h35v6btk28.pages.dev/766h35v6btk28.pages.dev/973h35v6btk28.pages.dev/908h35v6btk28.pages.dev/725h35v6btk28.pages.dev/868h35v6btk28.pages.dev/265h35v6btk28.pages.dev/250h35v6btk28.pages.dev/959h35v6btk28.pages.dev/215h35v6btk28.pages.dev/659h35v6btk28.pages.dev/446
auto über 3 5 tonnen